Alias-Effekt — Als Alias Effekte [ˈeɪliəs] (auch Aliasing Effekte oder kurz Aliasing) werden im Bereich der Signalanalyse Fehler bezeichnet, die durch die Nichtbeachtung des Abtasttheorems (zu geringe Abtastfrequenz) beim digitalen Abtasten von Signalen… … Deutsch Wikipedia
Aliaseffekt — Als Alias Effekte [ˈeɪliəs] oder Aliasing Effekte werden im Bereich der Signalanalyse Fehler bezeichnet, die durch die Nichtbeachtung des Abtasttheorems (zu geringe Abtastfrequenz) beim digitalen Abtasten von Signalen auftreten. In der… … Deutsch Wikipedia
Aliasing-Effekt — Als Alias Effekte [ˈeɪliəs] oder Aliasing Effekte werden im Bereich der Signalanalyse Fehler bezeichnet, die durch die Nichtbeachtung des Abtasttheorems (zu geringe Abtastfrequenz) beim digitalen Abtasten von Signalen auftreten. In der… … Deutsch Wikipedia
Jaggies — Als Alias Effekte [ˈeɪliəs] oder Aliasing Effekte werden im Bereich der Signalanalyse Fehler bezeichnet, die durch die Nichtbeachtung des Abtasttheorems (zu geringe Abtastfrequenz) beim digitalen Abtasten von Signalen auftreten. In der… … Deutsch Wikipedia
Laser-Doppler-Anemometrie — 2D Laser Doppler Anemometer an einem Strömungskanal. Zwei Strahlpaare leicht unterschiedlicher Wellenlänge dienen der Messung der Längs bzw. vertikalen Komponente der Strömungsgeschwindigkeit am Ort des Schnittpunkts. Das Objektiv ist mit dem… … Deutsch Wikipedia
Leck-Effekt — Der Leck Effekt, Lattenzaun Effekt oder Leakage Effekt ist ein Phänomen der Signalanalyse. Er bewirkt durch den endlich langen Beobachtungszeitraum im Rahmen von Spektralanalysen, wie der Fourieranalyse, dass sich in den daraus berechneten… … Deutsch Wikipedia
parametrischer Verstärker — parametrischer Verstärker, Reaktạnzverstärker, MAVAR [Abkürzung von englisch mixer amplification by variable reactance], Verstärker mit variablen Reaktanzen (Kapazität … Universal-Lexikon
Carson-Formel — Die Frequenzmodulation (FM) ist ein Modulationsverfahren, bei dem die Trägerfrequenz durch das zu übertragende Signal verändert wird. Die Frequenzmodulation ermöglicht gegenüber der Amplitudenmodulation einen höheren Dynamikumfang des… … Deutsch Wikipedia
Frequenzhub — Die Frequenzmodulation (FM) ist ein Modulationsverfahren, bei dem die Trägerfrequenz durch das zu übertragende Signal verändert wird. Die Frequenzmodulation ermöglicht gegenüber der Amplitudenmodulation einen höheren Dynamikumfang des… … Deutsch Wikipedia
Frequenzkompensation — Unter Frequenzkompensation versteht man die interne oder externe Beschaltung eines elektrischen Verstärkers, wie beispielsweise eines Operationsverstärkers, um einerseits eine stabile Funktion ohne Oszillationen sicherzustellen und anderseits… … Deutsch Wikipedia